Jahreshauptversammlung der Sektion Bowling 2019
(Susi Müller) Am 9.3.2019 um 15 Uhr, fand im Konferenzraum der Bowling World Eschersheim, die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Bowling statt. Eingeladen waren alle Vereinsvertreter der hessischen Bowlingvereine. Um 15.10 Uhr eröffnete der Sektionspräsident, Walter Werner die Versammlung. Er begrüßte alle Anwesenden und ins besondere die Gäste vom Verbandsvorstand: Hans-Peter Fink (Verbandspräsident), Bernd Wahl (Verbandsvizepräsident) und Heinz Henrich (Verbandssportdirektor).
Als nächstes bat Walter Werner die Teilnehmer sich von den Sitzen zu erheben um in einer Schweigeminute den im vergangenen Jahr von uns gegangenen Sportkameraden zu gedenken. Er erwähnte hier stellvertretend den Sportkameraden Karl-Peter Greulich (besser bekannt als Carlo Greulich).
Top 2 war die Feststellung der Tagesordnung, sowie der Beschlussfähigkeit. Außerdem stellte er fest dass alle Vereine fristgerecht eingeladen wurden. Als letztes wurden die Stimmrechte festgestellt.
Nächster Punkt auf der Tagesordnung waren die Ehrungen. Diese wurden von dem Verbandvizepräsident Bernd Wahl und unserem Sektionspräsidenten Walter Werner vorgenommen.
Die Ehrennadel in Gold wurde verliehen an:
Luci Wolf
Claus-Dieter Flemming
Die Ehrennadel wurde verliehen an:
Sylvia Meurer (nicht Anwesend)
Peter Siedentopf
Hans-Joachim Schley
Die Ehrennadel in Bronze wurde verliehen an:
Stefan Dreher
Edgar Müller
Susi Müller
Weiter ging es mit den Berichten des Präsidenten und der Ressortleiter. Die Berichte wurden bei der Versammlung nicht vorgetragen. Alle Berichte wurden auf der Homepage eingestellt und die Vereine hatten so die Möglichkeit sie vorab zu lesen.
Der Sektionspräsident trug seinem Bericht nur einige aktuellere Themen bei. Darunter leider auch die sehr traurige Nachricht, dass unser Sektionsseniorenwart zum Ende des Jahres sein Amt nieder legen wird. Er bat die Versammlung darum sich Gedanken über einen Nachfolger, bzw. eine Nachfolgerin für Peter Siedentopf (und seine Frau Hanne) zu machen. Die Versammlung war sich darüber einig, dass dies eine schwierige Aufgabe sein wird. Denn Peter und Hanne haben dieses Amt all die Jahre mit sehr viel Hingabe und Herzensblut erfüllt.
Danach stand die Aussprache zu den Berichten an.
Es folgte der Bericht der Kassenprüfer. Dieser wurde stellvertretend vom Sektionspräsidenten Walter Werner verlesen, da beide Kassenprüfer leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnten. Sie fanden die Kasse als Ordnungsgemäß geführt. Daraufhin beantragte Luci Wolf die Entlastung des Vorstanden. Dieser Antrag wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Unter Punkt 8 standen Nachwahlen an.
Hier musste ein Nachfolger für Joachim Lucke gewählt werden, da dieser von seinem Amt im Sportausschuss zurück getreten ist. Zur Wahl stellten sich Jürgen Schäfer und Damian Machura. Nach dem zweiten Wahlgang, der erste ging unentschieden aus, gewann Damian Machura die Wahl.
Außerdem bestätigte die Versammlung Christian Modenbach als Stellvertretenden Sektionsjugendsportwart, einstimmig.
Nach einer kurzen Pause ging es mit den Anträgen weiter.
Der Antrag 1 des Sportausschusses (Wettbewerb) wurde zurückgezogen.
Antrag 2 des Sportausschusses (Sitzung Sportbetrieb) wurde einstimmig angenommen.
Alle anderen Anträge wurden zurückgenommen, da sie dem Sportausschuss zugewiesen werden müssen.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt ging es um Sonstiges. Hier informierte Walter Werner über die Zuschüsse zu den Deutschen Meisterschaften. Aus der Versammlung kam die Anregung die Zuschüsse für die Mannschaften, die in der Bundesliga starten, anzuheben. Dies sollte im Vorstand diskutiert werden. Außerdem erklärte der Sektionspräsident dass die Spielpreise für bis zu Saison 20/21 festgelegt sind. Bis dahin wird es keine Erhöhung geben.
Um 18.30 Uhr Uhr schloss der Sektionspräsident die Sitzung und bedankte sich bei allen Vereinsvertretern für ihre Anwesenheit.
Das genau Protokoll der Versammlung wird so schnell wie möglich hier auf der Homepage eingestellt.