Information zur Relegation am 22.06.2025 wegen Abstieg in untere Ligen
UPDATE 15.06.2025
Die Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga ist heute zu Ende gegangen. Leider konnte sich die Mannschaft des ABV Frankfurt nicht durchsetzen. Daher kommt nun Variante 4 der Auf- und Abstiegsregelung aus dem Ligaheft 2024/2025 zur Anwendung, was folgende Abstiege bedeutet:
Hessenliga in die Regionalliga: Plätze 5 und 6
Regionalliga in die Gruppenliga: Plätze 5 und 6
Gruppenliga in die Bezirksliga: Plätze 5 und 6. Zusätzlich steigt der Verlierer der Relegation zwischen den Viertplatzierten beider Gruppenligen ab.
Bezirksliga: Platz 5
Die entscheidende Relegation zwischen den viertplatzierten Mannschaften der Gruppenligen 1 und 2 (BC Blau Gelb Frankfurt 3 und BC 75 Fortuna 1) findet am 22. Juni 2025 um 11:00 Uhr auf der Anlage in Kelsterbach statt.
Das Ölbild für dieses Spiel ist Beaten Path mit folgenden Spezifikationen:
DISTANCE: 41'
RATIO: 4.04:1
VOLUME: 24.25
FORWARD: 12.05
REVERSE: 12.2
PUMP: 50µL
DROP BRUSH: 41'
Es werden insgesamt drei Spiele im Ligamodus ausgetragen. Der Sieger verbleibt in der Gruppenliga für die Saison 2025/2026, während der Verlierer in die Bezirksliga absteigt. Die Spielkosten betragen pro Mannschaft 42,- EUR und sind von den teilnehmenden Mannschaften zu tragen.
Die Saison in den hessischen Ligen ist beendet und auch in den Bundesligen sind die Entscheidungen weitestgehend gefallen – zumindest was den Abstieg aus der 2. Bundesliga betrifft.
Leider müssen wir den Abstieg von ABV Frankfurt und BV 77 Frankfurt aus der 2. Bundesliga in die Hessenliga verkraften.
ABV Frankfurt 2 hat jedoch noch die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Sie nehmen an den Aufstiegsspielen am 14. und 15. Juni 2025 in Unterföhring teil. Abhängig davon, ob die Mannschaft in die 2. Bundesliga aufsteigt, wird sich entscheiden, welche Teams in die Abstiegsrelegation müssen. Diese Relegationsspiele finden am 22. Juni 2025 ab 11 Uhr in Kelsterbach statt.
Schon jetzt steht fest, dass entweder Variante 3 oder 4 zur Anwendung kommt, je nachdem, ob unser hessischer Vertreter den Aufstieg in Unterföhring schafft.
Variante 3 (ABV Frankfurt 2 steigt auf):
- Hessenliga: Relegation zwischen dem Fünftplatzierten (1. BV Kelsterbach) und TSV 1860 Hanau 1. Der Verlierer steigt ab.
- Regionalliga: Relegation zwischen dem Fünftplatzierten (TSV 1860 Hanau 2) und BC Wiesbaden 2. Der Verlierer steigt ab.
Variante 4 (ABV Frankfurt 2 steigt nicht auf):
- Gruppenliga: Relegation zwischen dem Viertplatzierten (BC Blau Gelb Frankfurt 3) und BC 75 Fortuna 1. Der Verlierer steigt ab.
Unabhängig vom Ausgang der Aufstiegsspiele in Unterföhring steigen Mannschaften auf folgenden Platzen der Abschlusstabelle ab:
- Hessenliga: Platz 6
- Regionalliga: Platz 6
- Gruppenliga: Plätze 5 und 6
- Bezirksliga: Platz 5
Aufgrund von Beschwerden einiger Bahnbetreiber bezüglich der 5er-Ligen hat der Sportausschuss entschieden, dass es bei drei Bezirksligen bleibt, die in der kommenden Saison jeweils sechs Mannschaften umfassen werden. Wir sind überzeugt, dass dies im Sinne der Mannschaften ist, da Spiele ohne Gegner weder für die Liga noch für die Ergebnisse zielführend sind.