29. Posthornturnier vom 15.09. – 18.09.2022 des BC Blau-Gelb Frankfurt
29. Posthornturnier vom 15.09. – 18.09.2022 des BC Blau-Gelb Frankfurt Das 29. Posthornturnier des BC Blau-Gelb Frankfurt wurde auf der Bowlinganlage BOWL for Fun in Langen veranstaltet. Mit 117 gemeldeten Doppeln waren wir sehr zufrieden und das diesjährige Posthornturnier konnte an die Erfolge der vergangen Jahre anknüpfen. Es spielten 143 Spielerinnen und Spieler insgesamt 20 Damendoppel, 39 Herrendoppel und 58 Mixeddoppel. Um bei den Damendoppeln in das Finale der besten 6 Doppel - sowie bei den Herrendoppeln in das Finale der besten 8 Doppel einzuziehen, benötigen die Damen 2391 Pins = 199,25 Ø, bei den Herren waren dies 2432 Pins = 202,67 Ø. Bei den Damendoppeln konnten sich im Finale Uta König und Kanittha Pohl (beide vom ausrichtenden Verein BC Blau-Gelb Frankfurt) mit 1276 Pins = 212,67 Ø durchsetzen. Platz 2 belegten Vanessa Timter und Nadine Geißler (beide FTG-BC Frankfurt) 1243 Pins = 207,17 Ø und auf Platz 3 kamen Anna Heuckeroth und Janine Gabel (beide FTG-BC Frankfurt) 1232 Pins = 205,33 Ø. Im Finale auf Platz 1 bei den Herrendoppeln Sandro Brandt (BC Strike 99 Eisenhüttenstadt) und Héctor Roca Roig (BSV 2000 Oldenburg) mit erzielten 1387 Pins = 231,17 Ø. Platz 2 für Stefan Vogel und Hans-Jürgen Müller (beide DBU Light e.V.) mit erzielten 1205 Pins = 200,83 Ø und auf Platz 3 Christian Haas (1. BC Duisburg) und Tony Smith (Phönix Frankfurt) mit 1204 Pins = 200,67 Ø. Im Mixed Wettbewerb (ohne Finale) gewannen Nadine Geißler (FTG-BC Frankfurt) und Mike Mank (BV 77 Frankfurt) mit erzielten 2716 Pins = 226,33 Ø. Auf den weiteren Plätzen Janin Ribguth (VfL Wolfsburg) und Héctor Roca Roig (BSV 2000 Oldenburg) 2595 Pins = 216,25 Ø sowie das Mixed Jeannine Strauß (BV 77 Frankfurt) und Héctor Roca Roig (BSV 2000 Oldenburg) 2591 Pins = 215,92 Ø. In den Disziplinen Damendoppel wurden bis Platz 8, Herrendoppel bis Platz 10 und Mixeddoppel bis Platz 12 Trainingszuschüsse überreicht. Gutscheine für unser Turnier 2023 gab es für die 3 besten Damen sowie Herren, die sich nicht in den Geldrängen platzieren konnten. Damen: Chiara Leitner (USC Viernheim), Diana Weninger (BF Weiß-Blau) und Susan Steul (ABV Frankfurt) - Herren: Stefan Trebes (BC Blau-Gelb Frankfurt), Michael Krüger (TSV 1860 Hanau) und Thorsten Filor (PSV Bielefeld). Bei der Siegerehrung waren sehr viele der Platzierten anwesend, deswegen war die Stimmung wieder gigantisch! Am Ende der Siegerehrung kam es zur Verlosung von 4 Bowlingbällen. Hier waren die glücklichen Gewinner: Oliver Morig (Finale Kassel), Héctor Roca Roig (BSV 2000 Oldenburg), Mike Mank (BV 77 Frankfurt) und Dietmar Heimann (BSV Koblenz). Herzlichen Glückwunsch. Der BC Blau-Gelb Frankfurt bedankt sich bei allen Teilnehmern und den Sponsoren: Pro Shop Ball Dealers, Karl-Heinz Steul Verwaltungs GmbH, AF Reifen Peter und Alex Fischer, Directresponse – mailings&services Stefan Trebes und bei der Bowlinganlage BOWL for Fun in Langen und seinen Mitarbeitern. Vielen Dank auch an alle Mitwirkenden des BC Blau-Gelb Frankfurt, die durch ihr großes Engagement das Posthornturnier so erfolgreich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf eure Teilnahme am 30. Posthornturnier 2023, dass voraussichtlich vom 14.09.-17.09.2023 auf der Bowlinganlage BOWL for Fun in Langen stattfinden wird. Alle Infos, Ergebnisse, Bilder unter: www.bvblaugelb.de/Posthornturnier/ Mit sportlichen Gruß Hans-Jürgen Naumann (BV Blau-Gelb Frankfurt e.V.)