Bowling | Ranglistenturnier

Walter Werner Ranglistenturnier 2024

In diesem Jahr sind haben wir die Vorrunde von Damen und Herren auf unterschiedlichen Bahnen gespielt. Während die Damen in Kelsterbach die erste Serie absolviert haben, sind die Herren in Langen gestartet. Beide Anlagen haben hervorragende Bedingungen für die Spielerinnen und Spieler geboten.

Die Verteilung auf die einzelnen Startklassen war im Großen und Ganzen recht ausgewogen.Mit 28 Damen und 50 Herren lagen wir bei den Teilnehmern im Bereich des Vorjahres.Die Ergebnisse sind getrennt nach Vorrunde, Zwischenrunde und Finale weiter unten aufgeführt. Eine tolle Serie bei den Damen erspielte Nadine Meier in der Startklasse AB mit 1334 Pins. Bei den Herren, ebenfalls in der Startklasse AB setzte sich Jonathan Jerke mit 1477 Pins an die Spitze, gefolgt von Patrick Ewald mit 1311 Pins Beide Spieler sind auch im hessichen Juniorenkader. 1302 Pins hat Sascha Güldner auf die Bahn gebracht.

Ein besonderes Highlight in der Vorrunde war ein perfektes Spiel von Jonathan Jerke. Nach dem Umbau des Bowl for Fun das erste 300er Spiel. Herzlichen Glückwunsch!

Für die Zwischenrunde haben sich 54 Spielerinnen und Spieler prozentual zu den Teilnehmern der Vorrunde gemäß Meldeliste vom Freitag qualifiziert. Das Besondere an dem Turnier ist, dass man sich nicht auf dem Ergebnis der Vorrunde ausruhen kann:.In die Zwischenrunde mit vier Spielen werden die Pins nicht mitgenommen. Die vier Pinbesten Spielerinnen und Spieler qualifizieren sich nach den Spielen für die Finalrunde. Somit ist bei einer so kurzen Serie jedes Spiel und jeder Räumer vielleicht entscheidend.

Und hier war wieder alle Spannung geboten, auch für die Zuschauer ist dieser Finalmodus sehr attraktiv. Je Startklasse wird ein Spiel auf der Doppelbahn gespielt. Die Spielerin oder der Spieler mit dem niedrigsten Ergebnis scheidet aus. So geht es auch in der Finalrunde 2 weiter, bis in der dritten Finalrunde um Platz 1 in der Startklasse gespielt wird. In eingen Startklassen hat sich recht früh abgezeichnet, wer eine Runde weiter kommt. Allerdings hat bei den Herren AB die erste Runde eine Menge Spannung geboten. Jeder Spieler hätte in dieser Runde ausscheiden können. Die Entscheidung fiel buchstäblich mit dem letzten Wurf. Einen ähnlichen Krimi gab es bei den Herren D im zweiten Spiel. Nach Pingleichheit von zwei Spielern musste ein Rolloff entscheiden, wer in die letzte Finalrunde einzog. Da heißt es, Nerven behalten und sicher die Gasse treffen. Das haben beide Spieler gut gemacht, für einen Spieler mit dem besseren Ausgang.

Herzlichen Dank allen Teilnehmern und den Hallen für dieses tolle Turnier. Hier noch die Bilder der Siegerehrung.

 

Ergebnis

Ergebnisse der Finalrunden

Damen AB                        Herren AB

Damen C                           Herren C

Damen D                           Herren D

Damen EF                         Herren EF

 

Endstand nach der Zwischenrunde

Damen AB                        Herren AB

Damen C                           Herren C

Damen D                           Herren D

Damen EF                         Herren EF

 

Endstand nach der Vorrunde

Damen AB                        Herren AB

Damen C                           Herren C

Damen D                           Herren D

Damen EF                         Herren EF

 

Qualifikation für die Zwischenrunde am 27.10.2024

Vielen Dank für eure zahlreichen Meldungen.Wir haben die Qualifikation für die Zwischenrunde auf 54 Starter angepasst:

 

Damen AB - 3 Spielerinnen

Damen C - 2 Spielerinnen

Damen D - 10 Spielerinnen

Damen EF - 5

 

Herren AB - 8 Spieler

Herren C - 9 Spieler

Herren D - 11 Spieler

Herren EF - 6 Spieler