Gold, Silber und Weltrekord im Team für hessische Classic-Kegler
Vom 17. bis 22. Mai 2022 wurden in Elva (Estland) die XXI. World Championship U23 – 2022 der Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA ausgetragen.
Die beiden hessischen Juniorinnen Luisa Ebert und Jennifer Sommer (beide SKV Lorsch) traten im Team zusammen mit Bianca Zimmermann (SKC Unterharmersbach), Saskia Gubitz (SSV Warmensteinach), Melina Ruß (KV Liedolsheim), Selina Thiem (Blau-Weiß Auma) und Selina Fuhrmann (SSV Weimar) an.
Bei insgesamt 13 teilnehmenden Nationen gewann das Deutsche Team nicht nur die Gold-Medaille, sondern stellte mit 3650 Holz auch einen neuen Weltrekord auf: Bianca Zimmermann (653); Luisa Ebert (628), Saskia Gubitz (586), Selina Thiem (597), Melina Russ (620) und Jennifer Sommer (565). Ersatzspielerin war Selina Fuhrmann. Als Ersatzspielerin hatte sie definitiv keine einfache Aufgabe, da sie rund um die Uhr vor Ort war und sich warmhalten musste, um bei einer eventuell notwendigen Auswechslung jederzeit ins Spielgeschehen einsteigen zu können. Eine Auswechselung passiert manchmal ganz schnell und als Ersatzspielerin muss man dann direkt „funktionieren“.
Die Silber-Medaille ging an Slowenien und für Kroatien gab es Bronze.
Die weiteren Plätze belegten Tschechien, Serbien, Österreich, Ungarn, Polen, die Slowakei, Rumänien, Italien, Frankreich und Estland.
Im Tandem gewann Luisa Ebert mit ihrer Partnerin Bianca Zimmermann die Silbermedaille.
Es war ein großer Erfolg für die Juniorinnen Luisa (22) und Jennifer (21), die beide schon seit dem 8. Lebensjahr kegeln und durch ihre Eltern und Großeltern, die ebenfalls aktive Kegler waren bzw. heute noch sind, in diese Sportart eingeführt wurden. Beide trainieren zweimal pro Woche und haben ihre Erfahrungen bereits in mehreren Vereinen gesammelt. Luisa geht zum sportlichen Ausgleich gerne ins Fitness-Studio.
Während Luisa bereits als Einzelweltmeisterin und Vizeweltmeisterin in der Kombination internationale Erfolge feiern konnte und im vergangenen Jahr bei der der WM in Slowenien (Kamnik) mit dem Team Vizeweltmeister wurde, war es für Jennifer die erste WM Teilnahme.
Ihr Kommentar hierzu: „Es war unbeschreiblich so etwas miterleben zu dürfen. Und dann noch den Titel als „Weltmeister“ zu bekommen, war das Highlight bei der WM in Estland“.
Jennifer wurde bereits mehrfach Deutsche Meisterin und Mannschaftsmeisterin im U 14 und U18 Bereich.Hinzu kommen noch zahlreiche Bezirksmeister und badische Meister Titel.
Herzlichen Glückwunsch den Weltmeisterinnen 2022, die nicht nur mit einer Goldmedaille geehrt wurden, sondern auch in spannenden Kämpfen einen neuen Weltrekord aufstellten.
Gold und Weltmeistertitel gab es auch für Patrick Lüftner im deutschen U23 Team männlich
Parallel zu den Juniorinnen trugen auch die deutschen Classic-Junioren in Elva ihre Weltmeisterschaft 2022 aus. Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und übernahmen bereits ab dem ersten Starter die Führung im 13 Nationen starken Teilnehmerfeld. Mit Patrick Lüftner vom Club der SG Wölfersheim stand in Elva ebenfalls ein bereits im Jugendbereich sehr erfolgreicher hessischer Kegler auf der Bahn. Es war die erste Teilnahme des 22jährigen an einer Weltmeisterschaft, da er die Jahre zuvor bei der DCU gespielt hatte und damit nicht bei einer WM starten durfte.
Die deutsche U23-Nationalmannschaft männlich setzte im WM-Wettbewerb erfolgreich ihren Matchplan um. Nach den ersten vier Startern waren es ungefähr 100 Holz Vorsprung gegenüber Platz zwei und am Ende gewannen Tim Brachtel (646), Daniel Barth (652), Raven Michel (639), Patrick Lüftner (601), Simon Axthelm (647) und Lukas Funk (621), (Reserve: Jan Sandler), mit mehr als 200 Holz Vorsprung (insgesamt 3835 Holz) die Goldmedaille.
Silber ging an das Team aus Polen (3624 Holz) und Bronze gewann Team Österreich (3622).
Wie Luisa Ebert und Jennifer Sommer kommt auch Patrick Lüftner aus einer „Kegler Familie“. Sein Uropa war seinerzeit Mitbegründer des KV Wölfersheim, bei dem auch Patrick seine ersten Kegelerfahrungen sammelte, die er danach beim KV Aschaffenburg durch intensives Training u.a. mit Helmut Münzenberger, der ihn bei seinen Anfängen unterstützte und dem er viel Wissen zu verdanken hat, verbesserte.
Und die Erfolge blieben dann auch nicht aus. Die Liste der Titel, die Patrick auf hessischer, deutscher und Ländervergleichs-Ebene im Laufe der Jahre bei U14/U18 und U23-Wettbewerben des DKBC und DCU bisher gewonnen hat ist lang.
Mit seinem Heimatverein bzw. Club der SG Wölfersheim/Wohnbach waren die größten Erfolge die Aufstiege in die Regional- und Hessenliga.
Mitglied im Nationalkader wurde Patrick wieder als Sichtungssieger im Jahr 2019 in Hallbergmoos.
Gratulation zum Weltmeistertitel 2022 im Team U23 !
Fotos: DKBC
Alle Ergebnisse im Einzelnen findet man unter
https://portal.wnba-nbc.com/live/championships/team_u23_w_2022