(08.01.2021) 70 Jahre Mitglied im Hessischen Kegler- und Bowlingverband
Sport und aktive Arbeit halten Rudolf Hilpert jung
Ein seltenes Jubiläum kann der rüstige Rentner 2021 feiern, denn seit seinem Eintritt am 18.03.1951 in den Jugendclub des Kegler-Verein Riederwald e.V. in Frankfurt ist Rudolf Hilpert (Jahrgang 1932) mit dem Kegelsport verbunden.
Als „Kegelbube“ sammelte Rudolf seine ersten Erfahrungen mit dem Aufstellen der Kegel für die Sportler. Natürlich fanden die Kegelbuben irgendwann selbst Interesse an dem Spiel und stellten sich die Kegel auch für ihr eigenes Spiel auf. Als sich dann die eigentlichen Clubs formierten traten sie 1951 ein. In Windeseile hatten die Jungs die alten Kegler sportlich eingeholt und spielten in der 1. Mannschaft.
Sportlich aktiv war Rudolf Hilpert zuerst bis 1959 bei Bahnfrei Riederwald und danach bei Concordia. In den 70er Jahren wurde er Jugendwart. Aus gesundheitlichen Gründen musste er 1980 den aktiven Sport aufgeben und widmete sich danach der Vereinsführung über den 2. Vorsitzenden zum 1. Vorsitzenden im Riederwald.
Beruflich konnte der gelernte Schlosser auch vom Kegeln profitieren. Durch Vorschläge von Vereinskameraden erfuhr er von freien Stellen in angesehenen Firmen und konnte sich so im Maschinenbau beruflich immer wieder verbessern.
Dem Riederwald in Frankfurt blieb er bis 1997 treu, danach wechselte er zu Olympia Mörfelden. Dort traf er alte Freunde und Kegelbrüder wieder.
Bereits zu seinem 60jährigen Jubiläum im Jahr 2011wurde Hilpert von der Vorsitzenden des SKV Mörfelden, Brigitte Kraft, geehrt.
Heute verfolgt er immer noch mit Begeisterung die Entwicklungen im Kegelsport, die er ja im Laufe der 70 Jahre vom anfänglichen „Gebolze“ bis zum heutigen Leistungssport miterlebt hat. Viele Fotos und Unterlagen, die alle sorgfältig aufbewahrt und teilweise auch schon digitalisiert wurden, halten die Erinnerungen wach.
Neben seinem Hobby Kegelsport verbringt Rudolf Hilpert seine Zeit mit der Familie, denn neben seinen Enkeln kann er auch schon den Urenkeln von seinen Erlebnissen erzählen.