Inoffizieller Abschied des Sektionsseniorenwartes Peter Siedentopf
(Susi Müller) Am 16.12.2019 war es dann leider soweit. Beim letzten Seniorentraining in diesem Jahr, fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Senioren und auch die inoffizielle Verabschiedung unseren Seniorenwartes Peter Siedentopft statt.
Das letzte Seniorentraining im Jahr ist für alle Senioren immer ein Highlight. In diesem Jahr hatten sich über 100 Teilnehmer dazu angemeldet, und es kamen auch viele, die gar nicht spielten. Einzig aus dem Grund, weil Peter Siedentopf seinen Posten als Seniorenwart aufgeben wird. Seit 2006, als er kommissarisch das Amt übernommen hat, begleitet Peter diesen Posten. In dieser Zeit hat er sich, in nicht zu übertreffender Weise mit seiner Frau Hanne, seinen Töchtern und seiner Enkeltochter um alle Belange der Hessischen Bowlingsenioren gekümmert.
Nach drei Bowlingspielen, die als kleines Turnier galten, fanden sich alle Senioren im Clubraum der Bowlingworld Eschersheim ein. Den Raum hatten Peter und Hanne mit ihren Helfern wieder in liebevoller Art und Weise, schon Tage vorher, Weihnachtlich hergerichtet und die Preise aufgestellt. Jeder Teilnehmer bekam ein kleines Präsent.
Im Anschluss verabschiedete sich Peter von den Senioren und bedankte sich bei Conny Martens (Bahnenbetreiberin), für die Jahrelange gute Zusammenarbeit. Seine Frau Hanne hatte eine kleine Rede vorbereitet, die alle sehr bewegte.
Stefan Dreher, unser Sektionsvizepräsident, war auch erschienen und bedankte sich bei Peter für seine geleistete Arbeit. Ein offizieller Abschied von Peter wird an der nächsten Jahreshauptversammlung am 22.02.2020 stattfinden.
Sylvia Meurer (BC-FTG Frankfurt) hatte sich sogar die Mühe gemacht und ein kleines Gedicht zum Abschied geschrieben. Mit viel Gefühl trug sie einen kleinen Werdegang unseres Peters vor.
Werner Laun ( Ligawart, BV Kelsterbach) hatte einen „Meisterschaftsbaum“ vorbereitet. Hier wurden alle Meisterschaften dargestellt die Peter als Seniorenwart begleitet hat.
Natürlich hatten die Senioren, zum Dank, auch etwas einfallen lassen.
Lucia Wolf, die sein Amt kommissarisch bis zur Jahreshauptversammlung begleiten wird, überreichte dann zusammen mit Petra Duplois und Marion Rühl das Geschenk der Senioren. Petra und Marion hatten einen weihnachtlichen Elch mit Geldscheinen bestückt. Dieses Geld wurde von allen Senioren gesammelt. Die Idee dahinter ist, dass Peter sich zusammen mit seiner Familie einen schönen Tag machen kann.
Im Anschluss eröffnete Peter das Mittagsbuffet. Und natürlich hatte Hanne noch einmal für leckeren Kuchen gesorgt.
Mit diesem gemeinsamen Essen ging sozusagen eine Ära zu Ende.
Wir danken Peter, Hanne und seinen ganzen Helfern noch einmal für viele unvergessliche Momente.